|
Rund um AutoCAD : plotmarkierung
Guenther P am 16.07.2010 um 11:05 Uhr (0)
und wenn du doch ein passendes layout mit schriftfeld und ev. plankopf erzeugst und einfach im ansichtsfenster dorthin panst und zoomst, dort wo du hin willst ?dann kannst du auch die ränder exakt definieren und viele andere dinge, die halt im layout besser gehen als im modell-bereich.wenn du in der zeichnung keine layouts haben willst (warum auch immer), dann sichern nach erfolgter arbeit - übers designcenter ein dementsprechend vorbereitetes layout aus einer anderen zeichnung bzw. dwt reinziehen, plotten ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Transparenter Hintergund für schattiertes Ansichtsfenster
Guenther P am 18.08.2012 um 09:08 Uhr (0)
blöde Frage:wieso willst du Ansichtsfenster übereinander legen ?------------------- gü -
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster wird in Acad2011 automatisch aktiv gesetzt
Guenther P am 07.01.2011 um 11:50 Uhr (0)
Hallo,ich beobachte in Acad 2011 (genauer in C3D2011) im Gegensatz zu Acad2010, dass wenn nach dem Öffnen einer Zeichnung vom Modell in den Layoutbereich geschalten wird, das Ansichtsfenster aktiv ist. Das kann zu Problemen führen, wenn dann sofort (routinemäßig) gezoomt oder gepannt wird, da der Modell- und nicht der Papierbereich angesprochen wird. Normalerweise habe ich die Ansichtsfenster gesperrt und ich habe mich schon daran gewöhnt, aber vl. gibt es eine Einstellung, mit der ich das verhindern kann. ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster wird in Acad2011 automatisch aktiv gesetzt
Guenther P am 07.01.2011 um 12:01 Uhr (0)
Hi,SP1 ist draufohne es jetzt bei mehreren Zeichnungen nachgeprüft zu haben: gefühlsmäßig wenn die Zeichnung im Modellbereichgespeichert wurde, dann sehe ich beim Öffnen kurz das Layout mit aktiven Ansichtsfenster und dann kommt der Modellbereich. Wenn ich dann ins Layout wechsle, ist das Ansichtsfenster aktiv.Werde das aber genau beobachten und dann wieder berichtenHmm..ich verwende eigentlich seit Jahren dieselbe dwt, in der sind die Ansichtsfenster nicht aktiv gesetzt.ich werde jedenfalls das Ganze mit ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster lässt sich durch Doppelklick nicht mehr aktivieren
Guenther P am 29.07.2010 um 15:50 Uhr (0)
ev einen eigenen speziellen maustreiber, der autocad überroult, zb funkmaus mit spezialtasten.Hatte mal so ein problem mit einer logitech-funkmaus------------------- gü -
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Registerkarte Layout bzw. Ansichtsfenster fehlen
Guenther P am 07.05.2014 um 11:38 Uhr (15)
Hi,sollte eigentlich automatisch kommen, wenn du im Layout bist.Sieh dir auch mal die Systemvariable RIBBONCONTEXTSELECT an------------------- gü -...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way...(James Hetfield)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zugeschnittene Ansichtsfenster
Guenther P am 13.01.2011 um 16:47 Uhr (0)
Hallo,ich kann´s genau so nachvollziehen.Allerdings stört es mich auch nicht wirklich, dass der Inhalt des AF nicht beim Schieben angezeigt wird. Im Gegenteil, dadurch werden weniger Objekte bewegt, das ist vor allem bei größeren Files vorteilhaft -- schneller, keine Gefahr, einen falschen Punkt, der im AF liegt, zu erwischen.------------------- gü -
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Solid Schraffur in Modell und Layout
Guenther P am 05.05.2011 um 14:49 Uhr (0)
schau mal in den Seiteneinrichtungs-Manager und überprüfe deine Einstellungen (Plotbereich, Plotmaßstab,..). Ich tippe darauf, dass im Ansichtsfenster nur ein kleiner Bereich deines Modelbereichs angezeigt wird und der zeigt zufälliger weise genau dein Solid.Aber es ist nur ein Tipp, um dir wirklich helfen zu können -- siehe runkelruebe -- werden mehr Infos benötigt.------------------- gü -
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : kopieren vom layout in den modellbereich
Guenther P am 13.07.2011 um 12:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von soundfreak:die profile sind alle in verschiedenen layouts.????verstehe ich nicht: bist du dir sicher, dass die Profile wirklich nur in den Layouts sind und nicht im Modellbereich und in den einzelnen Layouts werden diese dann in Ansichtsfenster dargestellt?------------------- gü -
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linie wird gedruckt
Guenther P am 19.12.2012 um 11:36 Uhr (0)
Hi,habe das probiert (dwf erzeugt, da nicht dein Plotter und deine Plottstil-Tabelle) und habe das selbe Ergebnis. Um zu sehen, woran es liegt, habe ich das Ansichtsfenster entsperrt und den Modellbereich verschoben und die Linie liegt an einer anderen Stelle, zeigt aber in beiden Fällen auf das selbe Element: Bogen auf Layer INPL_KönigLudwig_Leitung - das musst du dir näher ansehen.PS. Ich würde für diese Elemente (Ventile?) Blöcke erzeugen.HTH------------------- gü -
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Punktwolken
Guenther P am 20.09.2012 um 07:51 Uhr (0)
Hi Sandra,Zitat:Original erstellt von exxlibri:1. Im Ansichtsfenster einen Visuellen 3D-Stil einstellen. KONZEPTUELL oder 3D-DRAHTKÖRPER reicht schon. 3. Punktwolke: Eigenschaften-Fenster Punktwolke anpassen Punktwolkenfarbe True Color (RGB)-- 3D-Drahtkörper eingestellt-- Punktwolkenfarbe ist auf RGB-- schwarze Punkte (pcg_RGB.jpg)was dann anders ist im Civil als im reinen AutoCAD:ich kann der Punktewolke "Civil 3D Eigenschaften" hinzufügen, da lassen sich dann die Eigenschaften ändern (eig.jpg) und übe ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster wird in Acad2011 automatisch aktiv gesetzt
Guenther P am 08.01.2011 um 08:20 Uhr (0)
Hallo RRja, ich verwende fleißig selbst erstellte Arbeitsbereich, aktuell habe ich in C3D2011 5 Stück davon definiert, je nachdem welches Geiet ich gerade bearbeite und wieviel Bildschirme ich dazu verwenden möchte. Als Ausgangs nehme ich meist den Civil3D-Arbeitsbereich und passe den dann an meine Bedürfnisse an. Ich habe gerade nachgesehen im 2010er und 2011er und da bei steht meinen bei "Start ein" eigentlich immer "Modell", ich nehme an, dass das erklärt, warum der Modellbereich aktiv gesetzt ist. Werd ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster wird in Acad2011 automatisch aktiv gesetzt
Guenther P am 07.01.2011 um 12:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:Ja, selbst wenn die Zeichnung im Modellbereich gespeichert wird, die Info, dass in einem Layout ein bestimmtes AF aktiv steht, wird da mit gespeichert. _ Check die Layouts, deaktiviere explizit die AF, speicher nochmal. Teste es mit 2 Layouts: 1x aktiviertes AF 1x deaktiviertes AF. speichern, schließen, öffnen Layouts findest Du so vor, wie Du sie verlassen hast.natürlich hast du Recht, allerdings arbeite ich doch schon einige Jahre mit Acad und wie oben beschriebe ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |